Sie befinden sich hier: Startseite»Kategorien»Soziales»Monheim am Rhein setzt Signal für Toleranz und Miteinander
Freitag | 23. Oktober 2015 | 20:37 Uhr
Zum Fest der Kulturen kamen am heutigen Freitagnachmittag rund 950 Menschen in die Monheimer Innenstadt und füllten zusammen mit vielen verschiedenen Ständen die Krischerstraße. Sie setzten ein klares Zeichen für Toleranz und Miteinander. Die parallele Pegida ähnliche Anti-Asyl-Demo am dreihundert Meter entfernten Eierplatz wurde von lediglich sechs Personen besucht.
„Für den von uns allen gewünschten Aufstand der Anständigen war es ein voller Erfolg“, resümiert Daniel Zimmermann zum Fest der Kulturen, das nach Bekanntwerden der geplanten Anti-Asyl-Demo in lediglich drei Tagen vorbereitet worden war. „Ich danke allen im Stadtrat vertretenen Parteien, dem Integrationsrat, den Kirchen, der Monheimer Ditib-Gemeinde, dem Jugendparlament und allen weiteren Akteuren für ihre eindeutige und entschlossene Mitwirkung. Wir haben deutlich gezeigt, dass es in Monheim am Rhein keinen Platz für Fremdenfeindlichkeit gibt.“
Ansprache von Daniel Zimmermann herunterladen (pdf, 51 kb)
Daniel Zimmermanns Meldungen auf Twitter: @ZimmermannD
Jeder hat zwar das Recht auf eine eigene #Meinung, aber nicht auf eine eigene #Wahrheit. In #MonheimAmRhein trauern… https://t.co/jJcpiAB7Wr
22.01.2021, 17:33 Uhr
Maximal 20 Personen, ausschließlich #Kinder und #Jugendliche bis 14 Jahre und #Maskenpflicht für alle Über-Sechs-Jä… https://t.co/SXQmAqgLWX
27.11.2020, 17:26 Uhr
Das neue #Rathauscenter ist schon vor dem Baustart zu fast 70 Prozent vermietet. Neuer Mieter am #Eierplatz wird ab… https://t.co/TzqtIJCX3q
10.09.2020, 22:12 Uhr
Die Bürgersprechstunde findet jeden Donnerstag von 15-17 Uhr und nach Vereinbarung in Raum 142 im Monheimer Rathaus statt.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter der Nummer (02173) 951-800 an.
Telefon (02173) 93775-46
Telefax (02173) 93775-48
E-Mail zimmermann@peto.de
© 2021 | Impressum