Dienstag | 28. Februar 2012 | 21:20 Uhr
Eine vierköpfige Delegation aus der polnischen Partnerstadt Malbork hielt sich zu Gesprächen in Köln auf. Da die Malborker im Monheimer Achat-Hotel übernachten, lud sie Bürgermeister Daniel Zimmermann zu einem Abendessen und einer Rundfahrt durch das Stadtgebiet ein. Die Delegation wurde von Bürgermeister Andrzej Rychłowski geleitet, ihn begleiteten sein Stellvertreter Jerzy Skonieczny, die Direktorin des Kultur- und Bildungszentrums Malbork Aleksandra Kapejewska und die Referentin des Bürgermeisters Katarzyna Fabianska.
Die Gäste aus Malbork besichtigten unter anderem den Neubau der AWO-Kindertagesstätten „Kunterbunt“ und „Regenbogen“ im Österreich-Viertel und das Gewerbegebiet Im Weidental mit der Baustelle zur Ansiedlung der Firma Ecolab. Sie informierten sich über den geplanten Landschaftspark im Rheinbogen, besuchten die Firma Jenoptik Robot, das Römische Museum Haus Bürgel und das mona mare.
Daniel Zimmermanns Meldungen auf Twitter: @ZimmermannD
Jeder hat zwar das Recht auf eine eigene #Meinung, aber nicht auf eine eigene #Wahrheit. In #MonheimAmRhein trauern… https://t.co/jJcpiAB7Wr
22.01.2021, 17:33 Uhr
Maximal 20 Personen, ausschließlich #Kinder und #Jugendliche bis 14 Jahre und #Maskenpflicht für alle Über-Sechs-Jä… https://t.co/SXQmAqgLWX
27.11.2020, 17:26 Uhr
Das neue #Rathauscenter ist schon vor dem Baustart zu fast 70 Prozent vermietet. Neuer Mieter am #Eierplatz wird ab… https://t.co/TzqtIJCX3q
10.09.2020, 22:12 Uhr
Die Bürgersprechstunde findet jeden Donnerstag von 15-17 Uhr und nach Vereinbarung in Raum 142 im Monheimer Rathaus statt.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter der Nummer (02173) 951-800 an.
Telefon (02173) 93775-46
Telefax (02173) 93775-48
E-Mail zimmermann@peto.de
© 2021 | Impressum