Sie befinden sich hier: Startseite»Kategorien»Sport»Saunalandschaft des mona mare wird erheblich erweitert
Dienstag | 21. März 2017 | 15:57 Uhr
Das Außengelände wird auf gut 2400 Quadratmeter verdoppelt. Auch der Innenbereich soll großzügiger gestaltet werden. Netto-Investitionskosten: 2,5 Millionen Euro. Die Saunalandschaft des mona mare wird erheblich aufgewertet. „Wir gehen mit der Zeit“, betonen Bürgermeister Daniel Zimmermann und Allwetterbad-Geschäftsführer André Zierul. Ab dem 2. Mai wird der Saunabereich zwecks Umbau geschlossen. Wiedereröffnung ist voraussichtlich Anfang Oktober. Der Schwimmbadbetrieb geht unterdessen ganz normal weiter.
„Die Konkurrenz schläft nicht“, sagt André Zierul. Und nicht ohne Stolz erläutert er die Pläne. So werden erhaltenswerte Elemente wie zum Beispiel Erdsauna und Ruhehaus modernisiert. Gebäudescheiben werden angebaut und die Außenanlage um ein erhebliches Stück in Richtung Westen erweitert. Eine wesentliche Umgestaltung erfahren außerdem die Umkleidebereiche. Sie werden zusammengelegt und in der Fläche noch einmal vergrößert.
Weitere Einzelheiten: Im entkernten Innenbereich der Anlage entstehen Saunakabinen, Dampfbad, Erlebnisduschen, Tauchbecken, Eisbrunnen, Gastronomie- und Aufenthaltsbereich neu. Das Angebot ungestörter Liegebereiche wird durch den Anbau eines weiteren Ruheraums an das Haupthaus realisiert. In den fast vollständig neu gestalteten Außenbereich lädt zukünftig ein neu positioniertes Schwimmbecken ein. Eingerahmt wird es von großzügigen Liegedecks, die zum Entspannen einladen. Etwas erhöht und mit Glasfront in Richtung Südosten ausgerichtet, wird die Panoramasauna das neue Highlight der mona mare-Saunen. Die freie Sichtachse auf den Krämer-See ist angedacht.
Vor der Schließung wird es noch einige Aktionen geben. Vom 24. bis 28. April gibt es Sauna-Schnupper-Tage für Neugierige und Sauna-Neueinsteiger. Als Anreiz wird mit dem ermäßigten Mondscheintarif gelockt, der an diesen Tagen bereits ab 17 Uhr gilt – sonst ab 18 Uhr. Erwachsene zum Beispiel zahlen dann 15 statt 18 Euro. Am 29. April bietet das mona mare-Team die „letzte Saunaparty vor der Baustelle“, ein Sauna-Abend mit kleinen Überraschungen, die vom Thema „Baustelle“ abgeleitet werden. Am Montag, 1. Mai, heißt es schließlich unwiderruflich: Letzter Saunatag vor dem Umbau!
Daniel Zimmermanns Meldungen auf Twitter: @ZimmermannD
Jeder hat zwar das Recht auf eine eigene #Meinung, aber nicht auf eine eigene #Wahrheit. In #MonheimAmRhein trauern… https://t.co/jJcpiAB7Wr
22.01.2021, 17:33 Uhr
Maximal 20 Personen, ausschließlich #Kinder und #Jugendliche bis 14 Jahre und #Maskenpflicht für alle Über-Sechs-Jä… https://t.co/SXQmAqgLWX
27.11.2020, 17:26 Uhr
Das neue #Rathauscenter ist schon vor dem Baustart zu fast 70 Prozent vermietet. Neuer Mieter am #Eierplatz wird ab… https://t.co/TzqtIJCX3q
10.09.2020, 22:12 Uhr
Die Bürgersprechstunde findet jeden Donnerstag von 15-17 Uhr und nach Vereinbarung in Raum 142 im Monheimer Rathaus statt.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter der Nummer (02173) 951-800 an.
Telefon (02173) 93775-46
Telefax (02173) 93775-48
E-Mail zimmermann@peto.de
© 2021 | Impressum